Schülertour Klasse A am 29.06.2024
Schülertour Klasse A, 29.06.24:
Was für eine Tour. Pünktlich um 9 Uhr starteten bei bestem Wetter Dirk, Steffi, Alex, Stoffhäschen Micha, Lederfretchen Markus, Ralf, Bernd, der Fahrschüler Kevin und Fahrlehrer Tim an der Garage in Sonsbeck. Ziel war das Wiehengebirge sowie etwas weiter nördlich ein Lokal direkt an der Weser. Doch dazu später mehr.
Nach einer ausgiebigen Frühstückspause in Buldern und einer notwendigen Umleitung südlich von Münster, wurde es auf den Straßen leerer und auch bergiger.
Über Bad Iburg und Melle führte die Strecke von Westen ins Wiehengebirge hinein. Pause in Buer, einer zu Melle gehörenden kleinen Stadt mit sehr schönem Ortskern. Eine innen wie außen beeindruckende Kirche, Fachwerkhäuser und viele bunt blühende Blumen in Vorgärten und Kübeln sorgen für eine sehr angenehme Atmosphäre und lassen die Zeit still stehen.
Ebenso genussreich waren die anschließend folgenden Alleen mit einem herrlichen Dach aus Blättern. Die Freiheit auf zwei Rädern, sie umarmt dich förmlich.
Nach einigen kurvigen Abschnitten wurde es dann hinter Nettelstedt wieder flacher, bei Petershagen über die Weser gesprungen und weiter nordwärts in das Dorf Heimsen zum gleichnamigen Gasthof. Dieser liegt sehr idyllisch direkt an der Weser.
Dieser Pausenort wurde aber nicht nur wegen seiner ansprechenden Lage gewählt.
An diesem Wochenende fand dort das Jahrestreffen der XM-IG statt. Diese Interessen-Gemeinschaft kümmert sich um den Erhalt des Citroën XM, dem Oberklasse-Modell der 90er Jahre der französischen Marke mit dem Doppelwinkel.
Fahrlehrer und Tour-Guide Tim, der früher selber einen solchen Wagen pilotiert hatte, war bereits 2005 beim Gründungstreffen der XM-IG dabei. Kurz danach übernahm er für fast zehn Jahre den Posten des Sprechers, Organisator und Leiter der IG, stellte mit seinem Team mehrere Jahrestreffen in Straelen und Messeauftritte wie der Techno Classica in Essen auf die Beine.
Infos, Bilder und viele Berichte gibt es auf www.xm-ig.de
Entsprechend groß war die Freude über das Wiedersehen mit Claus, einem Weggefährten aus alten Tagen. Es wurde erzählt und Bilder gemacht. Bis schließlich der Heimweg angetreten werden musste, natürlich auch wieder mit einem schönen kurvigen Schlenker durch das Wiehengebirge.
Es rannte jedoch ein wenig die Zeit, einerseits wegen dem bevorstehendem Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der EM, andererseits auch wegen einem aufziehendem Unwetter. Auf den letzten Metern hat dieses uns zwar noch mit einer Schauer erwischt. Aber egal, schön war der Tag.
Und den ganzen Tag über kamen, wie schon vortags beim Stammtisch, bereits verschiedene Witze über die geplante Tour am nächsten Wochenende auf. Denn dort gibt es zum ersten Mal in der fünfjährigen Geschichte der Schülertouren ein Spezial ’nur Mädels‘.
Wir sind gespannt was sich die Jungs, die dann nur bei der Abfahrt mit dem Taschentuch hinterher winken dürfen, einfallen lassen werden.
Der nächste Bericht folgt also in Kürze.