Schülertour Klasse A, 30.08.25
Es ist Samstag, es ist Schülertour. Schon beim Treffen an der Garage herrschte eine ausgelassene Stimmung. Nadine, Noemie, Bernd, Markus (Lederfretchen vermisst Stoffhässchen), Carsten und der Schüler Maurice sind bereit. Auf geht’s in die nördliche Eifel.
Es war so wie am letzten Samstag. Zunächst langweilig über die Autobahn und die Bundesstraßen bis zur Frühstückspause in Nörvenich. Anschließend noch ein kleines Stück weiter über die Bundesstraßen. Aber dann, kurz hinter Zülpich, da ging es richtig rund. Und natürlich durfte auch heute wieder, wie so oft bei den Schülertouren das Kulturelle nicht fehlen. Pause in Vussem, einem Ortsteil von Mecherinch. Hier steht eine von mehreren Aquäduktbrücken aus der Römerzeit. Die Römer haben eine rund 95 Kilometer lange Wasserleitung aus der Eifel nach Coloina Claudia Ara Agrippinensium, so der rekonstruierte lateinische Name von Köln, gebaut, um die Stadt täglich mit 20 Millionen Liter sauberem Trinkwasser zu versorgen. Die Brücke in Vussem war 80 Meter lang, zehn Meter hoch und besaß zwölf Pfeiler. 1958 wurde das Bauwerk freigelegt und 2011 saniert. Trotzdem steht es noch auf dem originalen Mauerwerk. Damit das Wasser auf der langen Reise sauber bleibt, wurde die Wasserrinne mit massive Sandsteinplatten abgedeckt. Die komplette Wasserleitung war als Gefälleleitung konzipiert. Es ist der größte antike Technikbau nördlich der Alpen und eine Meisterleistung der römischen Ingenieure.
Neben dem Kulturellem war aber auch für das Tierische gesorgt. Direkt an der Brücke lief ein Eichhörnchen munter durch den Wald sowie die Bäume rauf und runter. Und bei Nonnenbach sprangen – glücklicherweise vorhersehbar – vier Rehe über die Straße. Nach unzähligen Kurven über diversen Nebenstrecken wurde es dann Zeit für die Mittagspause am Freilinger See bei Blankenheim, welcher als Badesee und für diverse andere Wasseraktivitäten sehr beliebt ist. Ähnlich wie vor der Pause ging es auch nach der Pause weiter. Kurven, Kurven, Kurven und noch mehr Kurven. Wiedermal also war es eine tolle Tour.