Du betrachtest gerade Schülertour Klasse A, 28.06.2025

Schülertour Klasse A, 28.06.2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:1. Juli 2025

Schülertour Klasse A, 28.06.25:

Nach einer kleinen Tour-Pause geht es jetzt wieder rund. Und wie. Auf dem Plan stand die Eifel. Die zentrale Eifel. Da schnellt die innere Drehzahl direkt nach oben. Kurven und Berge, egal wo du lang fährst, egal wohin du abbiegst, es ist immer toll. Und so war es auch, wenn man mal von der Autobahnfahrt auf dem Hin- und Rückweg absieht. Nach der ersten Pause in Rheinbach ließen die Kurven nicht lange auf sich warten. Und schon  war man mitten drin in der Eifel. Einziger Wehrmutstropfen: die teils arg zerfurchten Straßen trübten mancherorts den Fahrspaß schon ein wenig. Der Wunsch, rüber nach Luxemburg zu fahren wie bei der Viertages-Tour vor rund einem Monat kam direkt auf. Nur leider ist das Ausland für die Fahrschulausbildung tabu.

Also lieber an der herrlichen Landschaft und den immer neuen Ausblicken erfreuen. Und in Strohn bei Gillenfeld in der Nähe des Pulvermaars gab es noch etwas interessantes zu entdecken. Die Lavabomben. Die Eifel ist gerade in ihrer Mitte durchzogen von Vulkankratern. Daher auch der Name der Region: Vulkaneifel. Die Krater sind mit Wasser gefüllt, den sogenannten Maaren. In einigen von ihnen kann man auch schwimmen. Beim Ausbruch des Vulkans werden solche heißen Lavabomben durch die Luft gewirbelt und nehmen verschiedene Formen an. Die hier gezeigte Bombe ist die bisher größte, die in der Eifel gefunden wurde. Direkt daneben steht die sogenannte falsche Lavabombe. Bei der riesigen Kugel handelt es sich ebenfalls um Lava. Allerdings ist diese nicht durch die Luft geschleudert worden sondern ist den Vulkan runter gerollt und hat dabei ähnlich einem Schneeball immer mehr Lava aufgenommen. Schon sehr beeindruckend.

Weiter ging es dann bis nach Bernkastel-Kues an der Mosel zum Fahrzeug- und Nostalgiemuseum Zylinderhaus. Ein Besuch war leider aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich, dafür aber noch eine schöne dynamische Runde durch den Hunsrück nach Piesport. Ja, der Ort heißt wirklich so, er liegt noch etwas weiter flussaufwärts. Direkt hinter dem Ort folgt eine geniale „Passstraße“ den Weinberg hoch zur Panoramastraße mit grandiosen Ausblicken über das Moseltal. Ein Genuss. Genauso wie die darauf folgenden Straßen hinter Wittlich weiter nach Manderscheid und Daun. Eben wieder mitten durch die Eifel. Die Freude war große, der Spaß enorm. Wieder mal eine begeisternde Schülertour.