Schülertour Klasse A, 27.09.25:
Der Herbst ist da. Und er zeigte sich direkt von seiner schönen Seite. Direkt nach der Autobahnabfahrt zeigte sich das prächtige Farbenstil der Natur. Die volle Blüte der Bäume eingetaucht in verschiedene Farben, auf den Feldern strahlt der Raps gelb, der Flachs blau und die Sonnenblumen schauen hinauf in den Himmel. Einfach prächtig. Dazu die Beckumer Berge, deren sanfte Hügel sich an Wadersloh vorbei bis Rietberg ziehen. Ein Genuss diese schöne Natur zu betrachten. Und die verschiedenen Zwei- und Vierzylinder unserer Motorräder bollern zufrieden von einer Schräglage zur anderen. An der Ems-Quelle nahe Hövelhof präsentierte sich ein wunderschöner Wald, gepaart mit rauen Heidelandschaften. Hier, mitten im Wald, in einem kleinen Tal entspringt die Ems. Kaum vorstellbar, dass dieser kleine Bach ein gutes Stück später eine ganze Region prägt, das Emsland. Dass auf diesem Wasser, wenn auch mit Nachhilfe durch diverse Staustufen, riesengroße Kreuzfahrtschiffe von der Meyer-Werft in Papenburg in die weite Welt fahren. Dass dieser Bach irgendwann das Ems-Sperrwerk passiert, an Emden und dem Dollart vorbei fließt und schließlich zwischen Greetsiel und Eemshaven (NL) in die Nordsee mündet.
Und das nächste Highlight wartet schon, ein kleines Stück weiter, auf der Ostseite des Sennelagers: da steht er, der Hermann, hoch erhobenen Hauptes auf seinem Denkmal und blickt über den Teutoburger Wald. Schade nur, dass es heute recht bewölkt war, da war es mit der weiten Sicht nicht weit her.
Rund um das Sennelager, das wir praktisch einmal umrundet haben, finden sich tolle, kurvige Straßen, die einen hohen Spaßfaktor garantieren. Bevor es dann wieder auf der Autobahn Richtung Heimat ging, stoppten wir noch in Salzkotten und in Lippborg. Glücklich und zufrieden landeten wir schließlich wieder in Sonsbeck. Auf geht`s in den Herbst der Saison 2025.