Du betrachtest gerade Schülertour Klasse A, 23.08.25

Schülertour Klasse A, 23.08.25

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:26. August 2025

Schülertour Klasse A, 23.08.25

Die Vorfreude auf die Tour war groß: die Schüler hat bereits im letzten Jahr die B196-Schulung gemacht und ist seitdem mit ihrer 125er auch schon mal bei einer Schülertour mitgefahren. Sie hat sich viele Kurven und viele Berge gewünscht. Entsprechend hat der Reiseleiter Tim eine Strecke entlang der Grenze zu Belgien und Luxemburg geplant. Und obwohl es nicht explizit als solche deklariert war, wurde es fast eine „Nur Mädels“-Tour. Sabine, die erst vor rund einem Monat bestanden und vor nicht allzu langer Zeit selber die Tour nach Ostfriesland gefahren ist sowie Melina, die im letzten Jahr den Führerschein gemacht hat und jetzt gerade erst von einer privaten Tour in die Alpen zurückgekommen ist, waren dabei. Lediglich Dirk viel da ein wenig aus dem Rahmen. Machts nichts, es war eine tolle Gruppe.

Trotzdem sah es zu Beginn eher mäßig aus. Das Wetter war trüb, kalt und regnerisch, die Klamotten waren nass und nach dem ersten Tankstop verweigerte Melinas BMW plötzlich ihren Dienst. Vermutlich hat sich ein Anschluss an der Batterie losgerüttelt, einmal Strom wegnehmen und wieder anschrauben und schon lief die Maschine glücklicherweise wieder.

Aber dann…auf einmal zogen die dunklen Wolken ab, die Straße und die Klamotten waren getrocknet und dann ging es richtig rund. Bergauf und bergab, kaum Verkehr, herrliche Aussichten über die wunderschöne Eifel, auf die eine Schräglage folgten direkt zwei weitere, kaum mal eine Gerade. Spaß und Emotionen pur. Was für tolle Straßenführungen, der totale Wahnsinn. Der Wunsch der Schülerin nach Kurven und Berge wurde mehr als erfüllt.

Allerdings leider nur auf deutscher Seite, schließlich darf im Ausland nicht geschult werden. Die Grenze stellt über weite Strecken der Fluss Our da, an dem wir natürlich auch Pause gemacht haben. Zugegebenermaßen war diese Pause auf der luxemburgischen Seite, auf der deutschen Seite war schlicht keine Parkmöglichkeit. Nicht schlimm aber weiter ging es leider nicht. Was traurig war, schließlich kannte man von der Viertages-Tour was für ein Motorradparadies dort wartet.

Sei`s drum. Spaß hatten wir trotzdem. Eine Eis-Pause in Prüm und ein prächtiger Ausblick über das Rheinland bis hin zum Siebengebirge inklusive Sonnenuntergang gab es noch zusätzlich. Und so wurde daraus eine traumhaft Tour.